Über uns

KOREAN CULTURAL CENTER

  • Über uns
  • Bibliothek
  • Bibliotheksnutzung

Leitfaden zum Benutzen der Bibliothek


Die Bibliothek des Koreanisches Kulturzentrum ist eine Präsenzbibliothek, sie umfasst derzeit einen Bestand von ca. 9.200 Büchern, ca. 1.400 DVDs und CDs.


Benutzerkonto

  • An der Rezeption können Sie einen Bibliotheksausweis erhalten.

  • Anmeldung ab dem 14. Lebensjahr möglich. Unter 14 Jahren erfolgt die Anmeldung über eine erziehungsberechtigte Person.


  • 1.Kostenfreie Anmeldung

  • Abmeldung und Löschung der persönlichen Daten erfolgt bei nicht gewünschter Verlängerung.

  • 5 Euro Gebühr neue Bibliotheksausweis nach Verlust


  • 2.Erforderliche Unterlagen

  • gültiger Ausweis (Pass, Personalausweis, deutsche Aufenthaltsgenehmigung)

  • ausgefülltes Anmeldeformular der Bibliothek


  • 3.Benutzerkonto Verlängern

  • Nach Ablauf von 3 Jahren seit der Registrierung muss eine Verlängerung beantragt werden. Andernfalls erfolgt die Löschung der persönlichen Daten und die Kündigung der Mitgliedschaft (Verlängerungsantrag, Kopie des Personalausweises erforderlich).


Allgemeine Hinweise

  • 1.Öffnungszeiten

  • Die Bibliothek ist von Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.


  • 2.Wichtige Hinweise

  • Der Präsenzbestand (Zeitschriften, Lexika und ähnliches) wird nicht ausgeliehen.

  • Bei jeder Ausleihe und Rückgabe ist ein gültiger Bibliotheksausweis vorzulegen.

  • Essen und Trinken sind in der Bibliothek nicht gestattet.


  • 3.Verlängerung der Ausleihfrist

  • Eine erneute Ausleihe der abgegebenen Bücher ist möglich. Die Ausleihfrist kann per Telefon oder Email (Bibliothek@kulturkorea.org) unter Angabe der Kartennummer (0000-XXXX) einmalig um eine Woche verlängert werden.


  • 4.Bücher /DVDs /CDs finden

  • Den Bibliothekskatalog finden Sie hierJedes Medium trägt eine Signatur auf dem Buchrücken, deren Funktion es ist, den Standort eines Buches anzugeben. Die jeweilige Signatur der Titel muss auf „bibliothek.kulturkorea.org“ entnommen werden.

  • Die Bücher sind folgenden Fachgebieten zugeordnet:

  • ‑︎000 Allgemeine Werke

  • ‑︎100 Philosophie / Psychologie

  • ‑︎200 Religion

  • ‑︎300 Sozialwissenschaften

  • ‑︎400 Naturwissenschaften

  • ‑︎500 Technik / Medizin / angewandte Wissenschaften

  • ‑︎600 Künste / Unterhaltung

  • ‑︎700 Sprache

  • ‑︎800 Literatur

  • ‑︎900 Geschichte / Geografie

  • →︎An den jeweiligen Standorten finden Sie außer koreanischen Büchern auch Bücher in anderen Sprachen (Deutsch, Englisch, usw.). DVDs und CDs sind im hinteren Teil des Erdgeschosses zu finden.


  • 5.Verleih & Leihfristen


Anzahl der Medien

Leihfrist

Bücher

3 Exemplare

30 Tage

Jugend-/Kinderbücher

10 Exemplare

30 Tage

Audiovisuelle Medien

4 Exemplare

14 Tage



Häufig gestellte Fragen

  • 1.Werde ich nach der Rückerstattung die Bibliotheksdienste nicht mehr nutzen können?

  • Sie können weiterhin den Service nutzen. Wenn Sie das Feld 'Verlängerung' im Antragsformulars ankreuzen, können Sie den Service weiterhin in Anspruch nehmen.


  • 1.Ich habe kein deutsches Bankkonto. Kann ich die Rückerstattung auf das Konto meines/r Partner:in, meines/r Freund:in oder einesFamilienmitgliedes erhalten?

  • Ja, das ist möglich. Sie können eine Vollmacht von unserer Website herunterladen, ausfüllen und entweder per E-Mail an (bibliothek@kulturkorea.org) senden oder beim Online-Antrag im Bereich für die Vollmachtshochladung hochladen.


  • 1. Ich habe meine Bibliothekskarte verloren. Kann ich dennoch eine Rückerstattung erhalten?

  • Ja, das ist möglich. Wenn Sie einen Ausweis mitbringen und das Kulturzentrum besuchen, kann das Rezeptionspersonal Ihre Mitgliederinformationen überprüfen. Sollten Sie das Zentrum nicht besuchen können, geben Sie bitte "0000" auf dem Antragsformular ein. Wir werden Ihnen bei der Suche nach den benötigten Informationen behilflich sein.