Aktivitäten
-
Buchbindeworkshop im Koreanischen Kulturzentrum
Am 17. November fand im Koreanischen Kulturzentrum der Buchbindeworkshop „Mein eigenes K-Diary“ statt. Die Teilnehmenden haben zusammen mit der Dozentin Noh Yun-Sun ihren eigenen Wochenplaner für das Jahr 2026 gebunden und dabei eine erfüllende Zeit des Austauschs verbracht. Es handelte sich dabei um ein "Art-Archiv", in dem die Teilnehmenden von nun an ihre Gedanken, die kleinen Momente des Alltags sowie ihre eigenen Geschichten festhalten können. Außerdem hatten sie die Gelegenheit Koreas „Da-kku-Kultur“ (zusammengesetzt aus dem englischen Wort für ‘Tagebuch’ und dem koreanischen Wort für ‘Dekorieren’) kennenzulernen, indem sie den Einband mit Stickern dekoriert haben.
Beitragstag 18 Nov 2025 -
Die Berliner Märchentage zu Gast im Koreanischen Kulturzentrum
Am 13. und 14. November hat das Koreanische Kulturzentrum zwei Events im Rahmen der diesjährigen Berliner Märchentage präsentiert. Insgesamt drei Grundschulklassen sahen an den beiden Tagen das Märchen "Shimcheongjeon", das von zwei professionellen Schauspielerinnen vorgetragen wurde. Ergänzt wurde der Märchenvortrag durch ein Kulturprogramm mit Minikonzert auf der koreanischen Zither Gayageum, eine Anprobe des Hanbok und das Basteln von koreanischem Kunsthandwerk.
Beitragstag 18 Nov 2025 -
Hanbok Culture Week 2025
Das Koreanische Kulturzentrum veranstaltete in der letzten Oktoberwoche im Rahmen der „Hanbok Culture Week” ein Hanbok-Erlebnisprogramm. Dieses Programm wurde mit Unterstützung der Korea Craft and Design Foundation organisiert und fand am Samstag, den 25. Oktober, während des Familientags im Herbst sowie am Donnerstag, den 30. Oktober, beim Konzert des Gugak-Ensembles „Sol” statt. Die Teilnehmenden konnten dabei verschiedene Hanboks anprobieren und die einzigartige Schönheit der traditionellen koreanischen Kleidung entdecken.
Beitragstag 14 Nov 2025 -
Kreativworkshop „Dein Tiger, dein Stil”
Am 11. November fand im Koreanischen Kulturzentrum der Kreativworkshop „Dein Tiger, dein Stil“ statt. Im Workshop lernten die Teilnehmenden über die traditionelle koreanische Volksmalerei Minhwa, indem sie Elemente aus dem Film „K-Pop Demon Hunters“ untersuchten, der die Herzen von Fans auf der ganzen Welt eroberte. Daraufhin malten sie die Charaktere des Films „Derpy“ und „Sussie“ in ihrem eigenen Stil. Im Anschluss stellten sie ihre Kunstwerke vor und unterhielten sich über ihre Lieblings-K-Pop-Songs. Gemeinsam verbrachten sie eine bedeutungsvolle Zeit, tauschten sich kulturell aus und zeigten ihre Begeisterung für die koreanische Kultur.
Beitragstag 14 Nov 2025 -
Infoabend „Gap Year in Korea“ informiert über Auslandsaufenthalt in Korea
Am 28.10. (Di) fand im Kulturzentrum in Kooperation mit dem Bildungsreisenanbieter AIFS Educational Travel der Infoabend „Gap Year in Korea" statt. Jessica Jahn, Korea-Spezialistin bei AIFS, stellte verschiedene Möglichkeiten vor, wie Schülerinnen, Schüler und Studierende nach der Schule oder zwischen zwei Studienabschnitten für eine Zeit in Korea leben und wertvolle Erfahrungen sammeln können - sei es durch Sprachkurse, Freiwilligenarbeit oder Reisen. Die Teilnehmer:innen des Infoabends stellten viele Fragen und holten sich praktische Tipps, wie ein Aufenthalt in Korea erfolgreich gestaltet werden kann. Beim anschließenden Büfett mit Gimbap und Mandu hatten die Gäste die Gelegenheit, sich weiter auszutauschen und ihre Eindrücke zu teilen.
Beitragstag 11 Nov 2025 -
Von K-Pop-Tanz bis Taekwondo: Familientag im Herbst begeistert kleine und große Gäste
Am Samstag, den 25. Oktober, lud das Koreanische Kulturzentrum zum Familientag im Herbst ein. Über 100 Besucherinnen und Besucher aus Berlin und darüber hinaus folgten der Einladung. Groß und Klein konnten sich beim Taekwondo und K-Pop-Tanz ausprobieren, in die koreanische Nationaltracht Hanbok schlüpfen oder beim gemeinsamen Basteln kreativ werden. Für einen besonderen musikalischen Akzent sorgte ein Minikonzert auf der traditionellen koreanischen Zither Gayageum. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und stieß auf eine durchweg positive Resonanz. Angesichts des großen Interesses sind auch künftig weitere Familienveranstaltungen im Koreanischen Kulturzentrum geplant.
Beitragstag 11 Nov 2025 -
„Korea in Focus - Gugak-Ensemble SOL"
Das Koreanische Kulturzentrum veranstaltete am Donnerstag, den 30. Oktober, das Konzert „Korea in Focus – Gugak-Ensemble SOL“. Den rund 150 Zuschauern wurde ein abwechslungsreiches Programm aus traditionellen sowie modernen Stücken geboten. Das Ensemble Sol spielte auf den koreanischen Instrumenten Daegeum, Piri, Gayageum, Janggu, Saenghwang und Buk und bot ausdrucksstarke Darbietungen. Am nächsten Tag fand ein Workshop für traditionelle koreanische Musikinstrumente vom Team Sol statt, bei dem zahlreiche Mitglieder koreanischer Berliner Tanzgruppen teilnahmen.
Beitragstag 11 Nov 2025 -
Unsere Kochkurse im Oktober - Herbstliche Delikatessen
Das Koreanische Kulturzentrum veranstaltete am Mittwoch und Donnerstag, den 22. und 23. Oktober, neue Kochkurse zum Thema „Herbstliche Delikatessen". Die Kochkursleiterin Frau Eun-Young Cho stellte Variationen von herzhaften Pfannkuchen (모듬전, Modeumjeon) vor. Es wurden dafür saisonale Zutaten wie Zucchini, Lotuswurzel und weitere verschiedenen Gemüsesorten verwendet.
Beitragstag 27 Okt 2025