Während der japanischen Kolonialzeit (1910-1945) plünderten die Japaner Joseon aus; sie verboten den Koreanern, ihre Muttersprache zu sprechen. 1939 gingen sie sogar so weit, von den Koreanern zu verlangen, ihre Namen der japanischen Art der Namensschreibweise anzupassen. Sie rekrutierten Koreaner als Arbeitskräfte und zogen sie als Soldaten für den Pazifischen Krieg ein. Die Koreaner leisteten erbitterten Widerstand, um ihre Unabhängigkeit zurückzuerlangen. Heimlich schlossen sie sich in Organisationen zusammen und kämpften gegen die Japaner. Sie etablierten zudem Stützpunkte für die Unabhängigkeitsbewegung in China, Russland und in den Vereinigten Staaten von Amerika und führten beispiellose friedliche Demonstration. Im März 1919 verkündeten die koreanischen Anführer die Unabhängigkeitserklärung. Studenten und die allgemeine Bevölkerung schlossen sich ihnen an, indem sie im ganzen Land zu friedlichen Demonstrationen aufriefen. Diese Proteste, an denen ungefähr zwei Millionen Menschen teilnahmen, dauerten 12 Monate. Sie wurden von den Japanern gewaltsam unterdrückt.
Tausende Menschen starben oder wurden verwundet. Die Bewegung ging auf die in der Mandschurei oder in den Seeprovinzen von Sibirien lebenden Koreaner über und weitete sich bis in die Vereinigten Staaten von Amerika, Europa und sogar bis nach Japan aus. Nach der Unabhängigkeitsbewegung vom März 1919 wurden in Seoul, den Seeprovinzen von Sibirien und in Schanghai Organisationen gegründet, die die dort lebenden Koreaner vertraten. Die in Schanghai gegründete provisorische koreanische Regierung war die erste demokratische, republikanische Regierung des Landes; sie erhielt eine moderne Verfassung und ein politisches System, in dem die drei Säulen einer Regierung, die Exekutive, Legislative und die Judikative, voneinander getrennt waren.

Anführer der provisorischen Regierung
Sie spielten innerhalb der Unabhängigkeitsbewegung zwischen April 1919, als die Provisorische Regierung in Schanghai, China, gegründet wurde, und August 1945, als das Land befreit wurde, eine entscheidende Rolle.
Tausende Menschen starben oder wurden verwundet. Die Bewegung ging auf die in der Mandschurei oder in den Seeprovinzen von Sibirien lebenden Koreaner über und weitete sich bis in die Vereinigten Staaten von Amerika, Europa und sogar bis nach Japan aus. Nach der Unabhängigkeitsbewegung vom März 1919 wurden in Seoul, den Seeprovinzen von Sibirien und in Schanghai Organisationen gegründet, die die dort lebenden Koreaner vertraten. Die in Schanghai gegründete provisorische koreanische Regierung war die erste demokratische, republikanische Regierung des Landes; sie erhielt eine moderne Verfassung und ein politisches System, in dem die drei Säulen einer Regierung, die Exekutive, Legislative und die Judikative, voneinander getrennt waren.