바로가기 및 건너띄기 링크
본문 바로가기
주메뉴 바로가기

Mitteilungen

Kochkurse im Oktober „Herbstliche Delikatessen“

  • Beitragstag13 Okt 2025
  • Klickzahl120 Hit

Leitung: Eun-Young Cho

Sprache der Veranstaltung: Deutsch

Anmeldung: ab dem 10. Oktober, 10 Uhr [Ausgebucht]

Teilnahmebenachrichtigung: 14. Oktober, 14 Uhr, per Mail


Keinen Platz bekommen? Tragen Sie sich unter hansik@kulturkorea.org  für einen Platz in der Warteliste ein. Bitte geben Sie in Ihrer Mail Ihren vollständigen Namen, E-Mail, Telefonnummer und Datum/Uhrzeit des Wunschkurses an.


Auf einen Blick:

  • Datum & Uhrzeit: 22. & 23. Oktober 2025, jeweils um 14 und 18 Uhr (insgesamt 4 Mal)

  • Ort: Koreanisches Kulturzentrum (Leipziger Platz 3, 10117 Berlin)

  • Kursgebühr: kostenlos

  • Dauer: ca. 1 Stunde 30 Minuten

  • Teilnehmer (pro Kurs): max. 12 Personen

Zur Anmeldung:

  • ‑︎Erstanmeldungen erhalten Vorrang.

  • ‑︎Bitte melden Sie sich nur für einen Kurs an. Mehrfachanmeldungen werden automatisch storniert.

  • ‑︎Wenn Sie zu zweit am Kurs teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte getrennt voneinander an.

  • ‑︎Nach Ablauf des Anmeldezeitraums erhalten alle, die sich über das Google-Formular angemeldet haben, zum oben genannten Datum eine Rückmeldung per Mail. Falls Sie keinen Platz erhalten haben sollten, werden Sie automatisch auf die Warteliste gesetzt.

  • ‑︎Bitte geben Sie bis zu 48 Stunden vor Beginn des Kurses unter hansik@kulturkorea.org Bescheid, wenn Sie verhindert sein sollten. Falls Sie fehlen sollten ohne uns darüber in Kenntnis gesetzt zu haben, können Sie für zukünftige Veranstaltungen gesperrt werden.

  • ‑︎Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass zu Dokumentations- und Werbezwecken während der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen von Ihnen gemacht werden dürfen.


Weitere Informationen:

  • ‑︎Diese Veranstaltung richtet sich an Koreainteressierte in Deutschland ohne koreanischen Hintergrund. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir diesen Personen Vortritt bei der Kursteilnahme geben.

  • ‑︎Bitte informieren Sie sich eigenständig im Voraus, ob Sie gegen die im Kurs vorgestellten Gerichte allergisch sind.

Menü : Herzhafte Pfannkuchen mit Zucchini, Lotuswurzel und fünf farbigen Spießen (모듬전, Moduemjeon)

In den Kochkursen im Oktober werden drei saisonale Herbstgerichte gekocht. Lernen Sie, wie man verschiedene Variationen des herzhaften koreanischen Pfannkuchens Jeon zubereitet. Es werden dafür Zucchini, Lotuswurzel und Spieße aus verschiedenen Gemüsesorten verwendet.


Mit 

Eun-Young Cho

Eun-Young Cho wurde in Berlin als Kind koreanischer Gastarbeiter geboren. 1979 eröffneten ihre Eltern das erste koreanische Restaurant in Berlin mit dem Namen „Restaurant Kim Chi“.


Seit 2013 (mit Unterbrechungen) gibt Frau Eun-Young Cho koreanische Kochkurse, in denen sie authentische Rezepte weitergibt. Ihre Mission ist die lange Geschichte, die vielfältige Kultur und die tiefe Seele der koreanischen Küche lebendig und sichtbar machen.


Ihre kulinarischen Experimente teilt sie auf Instagram unter @chocooks.


Frau Eun-Young Cho ist Rechtsanwältin und zudem als interkulturelle Korea-Trainerin tätig.