Kochkurse im Mai - Frische aus dem Meer
Leitung: Frau Yunhee Choi
Sprache der Veranstaltung: Koreanisch (Verdolmetchung ins Deutsche)
Anmeldung: https://forms.gle/9Qa3cemAyn6GTg5S6 (Anmeldung wird am 13. Mai, 10 Uhr, freigeschaltet)
Teilnahmebenachrichtigung: 14. Mai, 11 Uhr, per Mail
Auf einen Blick:
●Datum & Uhrzeit: 22. & 23. Mai 2025, jeweils um 13 und 17 Uhr (insgesamt 4 Mal)
●Ort: Koreanisches Kulturzentrum (Leipziger Platz 3, 10117 Berlin)
●Kursgebühr: 10 Euro
●Dauer: ca. 2 Stunden
●Teilnehmer (pro Kurs): max. 12 Personen
Anmeldung & Ausrichtung der Kursgebühr
●Personen, die noch nie bei den Kochkursen des Koreanischen Kulturzentrums teilgenommen haben, erhalten bei der Anmeldung Vorrang.
●Bitte melden Sie sich nur für einen Kurs an. Anmeldungen für andere bzw. mehrere Personen sind nicht möglich.
●Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten alle, die sich über das Google-Formular registriert haben, eine gesonderte Rückmeldung zu Ihrer Teilnahme per Mail. Wenn der Kurs bereits ausgebucht ist, werden Sie automatisch auf die Warteliste gesetzt.
●Die verbindliche Teilnahme erfolgt erst durch die Überweisung der Kursgebühr. Anweisungen zur Ausrichtung der Kursgebühr werden Ihnen per Mail übermittelt.
●Stornierung und Erstattung der Kursgebühr sind nur bis zu 48h vor Beginn des Kochkurses möglich.
●Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich dazu bereit, dass Foto- und Videoaufnahmen zu Dokumentations- und Werbezwecken der Veranstaltung von Ihnen gemacht werden können.
Weitere Hinweise
●Die Kochkurse des Koreanischen Kulturzentrums richten sich an Koreainteressierte in Deutschland ohne koreanischen Familienhintergrund. Ziel ist es, Leuten, die anderweitig keine Gelegenheit haben, Zugang zur koreanischen Küche zu erhalten, die koreanische Kochkunst vorzustellen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
●Bitte informieren Sie sich im Vorfeld, falls Sie Allergien oder Unverträglichkeiten haben.
Menü: Algen-Bibim-Nudeln
Bei diesem Gericht werden eingeweichte Algen, Nudeln und verschiedenes Gemüse gemeinsam mit einer süß-scharfen Sauce kalt gegessen. Die „chewy“ Textur der Algen in Kombination mit der pikanten Sauce sorgen für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis - vorallem in den heißen Sommermonaten. Algen-Bibim-Nudeln sind nicht nur kalorienarm, sondern auch pure Mineralstoffbomben. Sie lassen sich so ideal in eine gesunde Ernährung integrieren.
Die Kochkurse im Mai werden geleitet von Yunhee Choi.
Fragen rund um die Kochkurse beantworten wir Ihnen gerne unter hansik@kulturkorea.org!
- Anhang