Taekyun-Kurse des 1. Semesters 2025 im Koreanischen Kulturzentrum
Taekyun ist eine fast vergessene koreanische Kampfkunst und war in Korea bis ins frühe 20. Jahrhundert ein beliebter Volkssport. Auf leichtfüßige Weise verbindet es vielfältige Kicks, Sprünge, Würfe, sowie Schlag- und Manipulations-Techniken. Es umfasst Kombinationen zur Selbstverteidigung (Yetbeop-Techniken); der Wettkampf hingegen dient dem Spaß und der Unterhaltung – und das absichtliche Verletzen des Gegners ist streng untersagt! Als einzige Kampfkunst ist es Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und erfreute sich in den letzten Jahren wachsender Popularität.
1.Kursinformationen
Kurs | Dozent | Zeit | Teilnehmerzahl | Kursgebühr | Ort |
Taekyun | Oliver Mohr | montags, 18:00-19:15 Uhr | 16 Personen | kostenlos | Space Godo, Koreanisches Kulturzentrum |
2.Kursdauer: 28.04.25 (Mo) - 27.6.25 (Fr) (insgesamt 9 Wochen)
3.Unterrichtssprache: Deutsch
4.Anmeldezeitraum: 22.04.25 (Di) – 24.04.25. (Do), 17 Uhr
5.Anmeldeformular: https://forms.gle/sUtW7TZvaAJ6jQjdA (ab Dienstag, den 22.4. um 10 Uhr)
6.Teilnahmebenachrichtigung: 25.04.25 (Fr) 12:00, Benachrichtigung aller Bewerber:innen per E-Mail
※︎Kursteilnahme wird nach zweimaligem unentschuldigtem Fehlen automatisch storniert.
‑︎Teilnahme ab 12 Jahren
‑︎Bitte bringen Sie eine Yogamatte, Sportschuhe und sportliche Kleidung mit.
‑︎Keine Vorkenntnisse nötig (Bitte erscheinen Sie gesund und ohne Verletzungen.)
⁎︎Die Platzvergabe erfolgt nach dem chronologischen Eingang der Anmeldungen. Übersteigt die Anzahl der Anmeldungen die angebotenen Plätze, werden Sie automatisch auf die Warteliste gesetzt.
⁎︎Bitte beachten Sie, dass wir denjenigen den Vorrang geben wollen, die keinen koreanischen Familienhintergrund haben und noch keine Erfahrung mit der koreanischen Kultur sammeln konnten.
Oliver Mohr
Im Juli 2024 erhielt Herr Mohr die Auszeichnung als „2nd Level Yetbeop Taekyun Instructor". Bereits 2014 hatte er den 1. Dan im traditionellen Taekwondo erworben, trainierte danach Philippinischen Faustkampf, Boxen und Bodenkampf. Seit 2020 fokussiert er sich auf Yetbeop-Taekyun und ist direkter Schüler von Großmeister Do und Meister Hwang aus Seoul. Als einer der wenigen aktiven Trainer in Deutschland leitet er Taekyun-Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Sonstige Anfragen: kulturkurse@kulturkorea.org / olivermohr611@aol.com
- Anhang