Hinweise für das 2. Semester des König-Sejong-Instituts 2024
Wieso einen Kurs am König-Sejong-Institut belegen? Im Gegensatz zu anderen Standorten hat das König-Sejong-Institut am Potsdamer Platz den Vorteil, dass es im Herzen des Koreanischen Kulturzentrums verortet ist. Hier könnt ihr nicht nur Koreanisch sprechen lernen, sondern auch gleichzeitig die koreanische Kultur hautnah miterleben. Bei uns erfahrt ihr als Erstes, wenn wieder eine Veranstaltung über Korea ansteht. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, am „Hangeul-Tag“ mitzumachen, einem Event, das exklusiv für die Schüler und Schülerinnen des König-Sejong-Instituts organisiert wird. Worauf wartet ihr also noch? Meldet euch jetzt für einen Kurs am König-Sejong-Institut an!
1.Zeitraum
‣︎Zeitraum: 19.08.2024 - 06.12 (16 Wochen, jeweils 1x pro Woche)
‣︎1A-3B finden im Koreanischen Kulturzentrum statt.
‣︎4A und 4B finden online statt.
‣︎Uhrzeit: 17:30 - 20:00 Uhr
2.Anmeldung
‣︎Anmeldezeitraum: 29.07.2024, 10:00 Uhr – 02.08.2024, 17:00 Uhr
‣︎Leveltest: 23.07.2024 ~ 02.08.2024
‣︎Link zur Anmeldung: https://form.123formbuilder.com/6697477/2024-2-semester-sejong-institute-courses-application
3.Kursgebühr und Zahlung
‣︎ Kursgebühr: 80 Euro
‣︎Zahlungszeitraum: 29.07. – 07.08.2024 *nur Onlinezahlung möglich
‣︎Nach der Online-Anmeldung erfolgt die individuelle Übermittlung der Bankverbindung. Die Kursanmeldung wird bei fehlender Zahlung zum Fälligkeitsdatum automatisch gelöscht.
‣︎Geben Sie bei der Überweisung Ihren vollständigen Namen und den Kurs an.
‣︎Nach Kursbeginn ist eine Stornierung oder Rückerstattung der Gebühr nicht mehr möglich.
4.Folgende Punkte sind bei der Registrierung zu beachten
‣︎Jede Person kann sich pro Kurs nur einmal anmelden (Mehrfachanmeldungen werden automatisch storniert).
‣︎Nach Einreichung des Anmeldeformulars erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, sobald Ihre Angaben erfolgreich überprüft worden. Dies kann 1-2 Tage dauern. Erst dann sind Sie erfolgreich registriert.
‣︎Absolventen des 1. Semesters 2023 bis 1. Semesters 2024 müssen ihr Zertifikat als PDF-Datei einreichen (Dateiname: 1Acertificate.Vorname_Nachname).
‣︎Für den Kurs 1A benötigen Sie keinen Einstufungstest. Personen mit einem Leveltestergebnis der Stufe 1B registrieren sich bitte für den Kurs Sejong 1A-1.
‣︎Neue Lernende ab Level 1B und Absolventen vor 2023 müssen das Ergebnis des Einstufungstests einreichen (Dateiname: leveltest.Vorname_Nachname).
‣︎Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung darauf, Ihre E-Mail-Adresse korrekt anzugeben. Alle Informationen vom Sejong-Institut werden per E-Mail übermittelt. Bei Änderungen Ihrer persönlichen Daten wenden Sie sich bitte an kurse@kulturkorea.org.
‣︎Anmeldungen für ein ungeeignetes Level und unvollständige Unterlagen führen zur Stornierung der Registrierung.
5.Leveltest
https://nuri.iksi.or.kr/front/page/participation/onlineLevelTest/main.do
6.Detallierter Kursplan
Level | Kurs | Kursraum | Tag & Zeit | Lehrer*in | Vorraussetzung | |
Anfänger | Anfänger 1A | Sejong 1A-1 | Seminarraum 1 | montags 17:30~20:00 | Geunjoo JEON | Vorkenntnisse in Hangeul (Leveltest Stufe 1B) |
Sejong 1A-2 | Seminarraum 1 | dienstags 17:30~20:00 | Dahye KIM | Es wird kein Leveltestergebnis benötigt. | ||
Sejong 1A-3 | Seminarraum 1 | donnerstags 17:30~20:00 | Dahye KIM | |||
Sejong 1A-4 | Seminarraum 1 | freitags 17:30~20:00 | Geunjoo JEON | |||
Anfänger 1B | Sejong 1B-1 | Seminarraum 2 | montags 17:30~20:00 | Sunyoung PARK | Zertifikat Sejong 1A oder Leveltest Stufe 2A benötigt | |
Sejong 1B-2 | Seminarraum 2 | mittwochs 17:30~20:00 | Dahye KIM | |||
Sejong 1B-3 | Seminarraum 2 | freitags 17:30~20:00 | Dahye KIM | |||
Anfänger 2A | Sejong 2A | Seminarraum 2 | dienstags 17:30~20:00 | Sunyoung PARK | Zertifikat Sejong 1B oder Leveltest Stufe 2B benötigt | |
Anfänger 2B | Sejong 2B | Seminarraum 2 | donnerstags 17:30~20:00 | Sunyoung PARK | Zertifikat Sejong 2A oder Leveltest Stufe 3A benötigt | |
Fortgeschritten | Fortgeschritten 1A | Sejong 3A-1 | Konferenzraum | dienstags 17:30~20:00 | Geunjoo JEON | Zertifikat Sejong 2B oder Leveltest Stufe 3B benötigt |
Sejong 3A-2 | Konferenzraum | donnerstags 17:30~20:00 | Geunjoo JEON | |||
Fortgeschritten 1B | Sejong 3B | Seminarraum 1 | mittwochs 17:30~20:00 | Geunjoo JEON | Zertifikat Sejong 3A oder Leveltest Stufe 4A benötigt | |
Fortgeschritten 2A | Sejong 4A | ZOOM | montags 17:30~20:00 | Yungyeong LEE | Zertifikat Sejong 3B oder Leveltest Stufe 4B benötigt | |
Fortgeschritten 2B | Sejong 4B | ZOOM | mittwochs 17:30~20:00 | Yungyeong LEE | Zertifikat Sejong 4A oder Leveltest Stufe 4B benötigt |
7.Erwerb der Lehrbücher
Die Lehrbücher sind entweder online unter www.koreanbook.de oder im Kulturkaufhaus Dussmann erhältlich. Die Teilnehmer*innen sind für den Erwerb des Lehrbuches selbst verantwortlich.
Kurs | Titel | ISBN |
Sejong 1A | 세종한국어 1A (Sejong Korean Student Book 1A: Eng. Ver.) | 9781635190434 |
Sejong 1B | 세종한국어 1B (Sejong Korean Student Book 1B: Eng. Ver) | 9781635190441 |
Sejong 2A | 세종한국어 2A (Sejong Korean Student Book 2A) | 9788997134243 |
Sejong 2B | 세종한국어 2B (Sejong Korean Student Book 2B) | 9788997134250 |
Sejong 3A | 세종한국어 3A Sejong Korean Student Book 3A | 9788997134267 |
Sejong 3B | (세종한국어 3B) Sejong Korean Student Book 3B | 9788997134274 |
Sejong 4A | 세종한국어 4A (Sejong Korean Student Book 4A) | 9788997134281 |
Sejong 4B | 세종한국어 4B (Sejong Korean Student Book 4B) | 9788997134298 |
8.Abschlusskriterien
‣︎Teilnahme an der Leistungsbewertung am Ende des Semesters ist verpflichtend.
‣︎Nur bei einer Anwesenheitsquote von über 70% und dem Erreichen einer Durchschnittspunktzahl von mindestens 60 Punkten beim Abschlusstest (Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben) kann ein Zertifikat ausgestellt werden. Dieses ermöglicht eine Förderung auf die nächste Stufe.
9.Sonstige Anfragen
- Anhang