Mitteilungen

KOREAN CULTURAL CENTER

  • Mitteilungen
  • Veranstaltungen

K-INDIE ON Festival 2025 - No Borders, Just RocK(락)!

29 Jul 2025 | 1301 Hit


  • ✦︎Datum: 20.09. – 21.09.2025, 19 Uhr

  • ✦︎Ort: Säälchen (Holzmarktstraße 25, 10243 Berlin)

  • ✦︎Tickets:

  • ‑︎Vorverkauf

  • ‑︎Tagesticket: 12 € (inkl. Gebühren)

  • ‑︎2-Tagesticket: 20 € (inkl. Gebühren)

  • ‑︎Abendkasse: 14€ (pro Festivaltag)

[Link zum Ticketverkauf folgt in Kürze.]


Line-Up K-INDIE ON Festival 2025


Sa., 20.09., 19 Uhr

Dragon Pony [드래곤 포니]

Dabda [다브다]

Wah Wah Wah [와와와]


So., 21.09., 19 Uhr

Drinking girls and boys choir [드링킹소년소녀합창단]

Redoor [리도어]

Lee Seung Yoon [이승윤 ]



No Borders, Just RocK(락)!

- No Passport Needed!


Das K-INDIE ON Festival des Koreanischen Kulturzentrums geht in die dritte Runde!

Ganz nach dem Motto „No Borders, Just RocK(락)!“ gilt es dieses Jahr, durch Musik physische und sprachliche Grenzen zu überwinden und die zwei Länder Deutschland und Korea einander näherbringen.

Mit dabei sind sechs Indie-Bands, die sich bereits in der südkoreanischen Musikszene einen Namen gemacht haben und auch in Berlin für Festivalstimmung sorgen werden. Es erwarten euch zwei Tage voller abwechslungsreicher Sounds, energiegeladener Acts und purem Rock (樂).


Dragon Pony 드래곤포니

An Tae Gyu 안태규 | Gesang

Pyun Sung Hyun 편성현 | Bass

Kwon Se Hyuk 권세혁 | Gitarre

Ko Gang Hun 고강훈 | Schlagzeug




‚Underground-Artists, die mit jugendlicher Energie ihre Message in die Welt tragen – ganz frei und ehrlich‘


Die erste Band des Labels Antenna. Den Mitgliedern werden die asiatischen Tierkreiszeichen Drache und Pferd zugesprochen - daher auch der Bandname „Dragon Pony“. 2025 erschien ihre neue Single „Radio Silence“, bei deren Komposition alle Mitglieder mitgewirkt haben. Dragon Pony verzeichneten großen Erfolg mit „Radio Silence“ und gelten seither als aufstrebende Band in Korea.




Dabda 다브다

Kim Ji-Ae 김지애 | Gesang, Gitarre

Park Jung-Woong 박정웅 | Gitarre

Noh Keo-Hyun 노계현 | Bass

Lee Seung-Hyun 이승현 | Schlagzeug




‚Mathematischer Rock, ein Traum über aufwühlende und zugleich wunderschöne Jugendtage‘


Eine vierköpfige Band, die von mathematischen Rhythmen und traumhafter Verwirrung singt. Dabda trat bereits bei internationalen Musikfestivals unter anderem in England, Thailand und in der Mongolei auf. Ihre EP „Yonder“ wurde vom KEXP-Bandcamp zum„Album of the Week“ gekürt. 2024 stellte die Band ihr Talent erneut unter Beweis, nachdem sie als Runner-up bei den Korean Music Awards nominiert wurde.



Wah Wah Wah 와와와

Kim Soo-hyun 김수현 | Gesang, Gitarre, Flöte

Choi Woong-hee 최웅희 | Gitarre

Lee Joonseop 이준섭 | Bass

Seo Won-seok 서원석 | Schlagzeug




‚Ein mitreißender Trip gepaart mit psychedelischen Einflüssen und roher Rock-Energie‘


Eine psychedelische Rockband aus ehemaligen Mitgliedern der Bands DTSQ und Silica Gel. Von Surf bis zu Progressive kombiniert sie verschiedene Rock-Genres. Durch ihren originalgetreuen 60er-Jahre-Look überzeugen Wah Wah Wah vor allem durch ihre mitreißenden Live-Auftritte. Gemeinsam gründeten die Bandmitglieder das unabhängige Musiklabel Goodboy Records und ebnen neue musikalische Wege.



Drinking girls and boys choir 드링킹소년소녀합창단

MJ 김명진 | Gesang, Bass

Meena 배미나 | Gesang, Bass

Megan Nisbet | Gesang, Gitarre




‚Direkte und unverblümte Sounds gespickt mit Funk, Alkohol und Skateboards“


Eine dreiköpfige Funk-Band aus der südkoreanischen Stadt Daegu. Sie lieben Funk, Alkohol und Skateboards und machten ihr Debüt mit dem Album „Keep Drinking“. Man kennt sie durch ihre Auftritte auf zahlreichen koreanischen Musikfestivals wie SXSW und Pentaport. Ihr Markenzeichen sind ihre explosiven Live-Auftritte.



Redoor 리도어

Lee Deungdae 이등대 | Frontsänger

Choi Seunghyun 최승현 | Gitarre

Park Sewoong 박세웅 | Bass

Joo Sangwook 주상욱 | Schlagzeug




‚Moderner und feinfühliger Rock, der die Harmonie der Natur und asiatische Einflüsse verkörpert‘


2021 machten Redoor ihr Debüt mit dem Song „Forever Has Always Been“ und gewannen an Popularität in Indiekreisen im Seouler Stadtteil Hongdae. Ihre Sounds zeichnen sich durch lyrische Melodien und asiatische Einflüsse aus, die nicht nur Ruhe, sondern auch Kraft ausstrahlen.



Lee Seung Yoon 이승윤




‚Ein musikalisches und stimmliches Multitalent, das Genregrenzen überschreitet‘


Einer der angesagtesten Artists der koreanischen Musikszene. Lee Seung Yoon überschreitet Genregrenzen und überzeugt mit einem breiten musikalischen Spektrum und eindrucksvollen Live-Performances.

2024 räumte er mit seinem Album „YEOK SEONG“ drei Preise bei den Korean Music Awards ab und etablierte sich somit als feste Größe in der Musikszene. Auf Festivals und Konzerten überrascht Lee bei seinen Auftritten jedes Mal mit tiefgründigen Lyrics und einer großen musikalischen Bandbreite.


Anhang