Ausstellung „Ordinary World“
Ausstellungstitel: Ordinary World
Dauer: 22.09.2023-15.11.2023
Vernissage: 21.09.2023 (Do) 18:00-20:00 Uhr
Ort: Koreanisches Kulturzentrum (Leipziger Platz 3, 10117 Berlin)
Beteiligte Institutionen: Koreanisches Kulturzentrum Deutschland, Korean Culture Centre UK, Korean Culture Centre France
Diese Ausstellung ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen dem Koreanischen Kulturzentrum von Deutschland, Großbritannien und Frankreich.
Das Koreanische Kulturzentrum in Deutschland präsentiert auf seiner Ausstellungsfläche vom 22.September bis zum 15.November die Ausstellung „Ordinary World“.
Die Ausstellung ist eine tiefgründige Introspektion, wie sich die Vorstellung von ,gewöhnlich' nahtlos mit dem Außergewöhnlichen verbunden hat. Sie umfasst eine Sammlung von Perspektiven, die aus vielfältigen menschlichen Katastrophen hervorgegangen sind, die auf die Pandemie folgten, einschließlich Kriegen und anderen tiefgreifenden Desastern.
Unsere Juroren Gina Buenfeld-Murley, Shi-ne Oh und Maria Lund haben fünf Künstler*innen ausgewählt, die unsere Ausstellung mit ihrem Werk bereichern werden:
Yang-Has künstlerische Serie wurde durch das Bombardement der gemeinsamen Verbindungsbüros von Nord- und Südkorea 2020 inspiriert. Sie sammelte widersprüchliche Bilder aus Geschichte und Religion und konstruierte die Bilder auf flachen Medien neu. Ihre Interpretation von Explosionen als weiche, flache Formen mit reduzierten Pinselstrichen und gedämpften Farbtönen spiegeln ihre Kritik an der Gesellschaft wider.
Shin Jungkyun erzählt eine Geschichte, die Realität und Fiktion durch Archive aus gefundenen Objekten und mockumentarischen Videos miteinander verbindet. Diese Werke stellen die Beziehung zwischen Einzelperson und Gruppe in Frage.
Miguel Rozas Balboas Werke lädt uns dazu ein, über den Tellerrand zu blicken und die Welt um uns herum genauer zu betrachten, um Schönheit und Menschlichkeit an ungewöhnlichen Orten zu entdecken.
Jiyoon Park erfasst surreale und ungewöhnliche Momente in unserem Alltag und versetzt sie in einen neuen Kontext, um zu unkonventionellen Sichtweisen auf diese Welt anzuregen.
Inkyung Kwon konzentriert sich auf den Raum namens Zuhause, die Situationen darin und die psychologischen Einstellungen. Durch das Erschaffen eines individuellen Raumes entsteht eine eigene Identität. Dieser Raum wird als einzigartig angesehen. Sie beschreibt, wie wir zur Identitätsfindung Erinnerungen und Gedanken nutzen.
Zur Vernissage der Ausstellung „Ordinary World“ am Donnerstag, den 21. September, zwischen 18 und 20 Uhr laden wir Sie herzlichst ein!
- Anhang